Unsere Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 06. Juli 2018 im Gasthof Kohlpott (Pivitsheiderstraße 1) statt.
Am 18. März 2018 fand zum 22. Mal das TORA Shiai in Bad Zwischenahn statt. Morgens um 7:15 Uhr war die Abfahrt mit zwei Autos in Detmold und um 9:45 Uhr waren die Ersten am Ort des Geschehens. Robert war nach der Begrüßung sofort auf der Kampffläche 3 als Kampfrichter eingesetzt. Dort hat er dann die Form von Mara Gröne miterleben dürfen. Mara hat eine super Performance vorgetragen. Jonathan hat kurz danach in einem anderen Pool sein Können gezeigt. Beide hatten einen guten Mittelfeldplatz.
Dann stieg die Spannung: 7 Jugendteams stellten sich den Kampfrichtern. Das Team Taekyon mit Mara Gröne, Melis Sezgin, Alicia Schliwka, Lucas Habermann und Florian Fritzemeier musste auf die Kampffläche. Die Fünf haben ihre geübte und selbst entwickelte Demo mit einer irren Power und Genaugkeit vorgetragen, so dass am Ende der Sieg herauskam. Darüber hinaus wurden sie Niedersachsenmeister des F.I.S.T.- Verbandes.
Der Verein ist sehr stolz auf die Fünf. Es hat noch nie ein Team des Taekyon den ersten Platz bei dem TORA Shiai erkämpft.
Herzliche Glückwünsche vom Vorstand!
An unserem Jahresabschlußlehrgang wurde unser Trainer und Kassierer Wolfgang Kohl durch die Martial Arts Association – International sehr geehrt.
Unser Vorsitzender Robert hielt in seiner Eigenschaft als Representant der MAA-I für Lippe eine bewegende Laudatio über die herausragenden Verdienste von Wolfgang für den Taekyon Diestelbruch und für den Taekwondosport allgemein.
Am 18. November ist unsere diesjährige Weihnachtsfeier geplant. Wir treffen uns um 19:30 Uhr, nach unserem Jahresabschlusslehrgang im Hotel Treffpunkt.
Am Samstag, 18. November findet unser Jahresabschlusslehrgang in der Halle der Grundschule Hakedahl statt. Wir beginnen um 13:00 Uhr.
10. Grad F.I.S.T. Weapon Self-defence – modern art of kobudo
…. Was soll uns das sagen? Robert hat sich am Samstag dieser Prüfung gestellt. Knapp zwei Stunden musste er die Handhabung zehn verschiedener Waffen, wobei auch eine dreifach Steckdose mit Kabel zum Einsatz kam, demonstrieren, die sogenannte Grundschule laufen und in der letzten Stunde Angriffe mit und ohne diese Waffen kontern.
Am 3. September findet das Detmolder Familienfest am Hangar 21 statt und wir nehmen gerne wieder an dieser schönen Veranstaltung teil. Diesbezüglich gab es auch einen Artikel in der Lippischen Landes-Zeitung.
Am 10.8. kam Großmeister Erwin Pfeiffer nach Detmold in das Homedojang von Carlie und Robert. Beide sind seit einem Jahr mehrfach nach Ulm gereist und haben an den Nervenpunktlehrgängen von Erwin Pfeiffer teilgenommen. Am 10.8. haben die beiden nach einem intensiven 6,5 Stunden Lehrgang ihre Prüfung zum Nervenpunktpraktiker Level 1 bestanden.
Mit Großmeister Erwin Pfeiffer war erstmals ein Großmeister in dem Homedojang. Carlie und Robert sind sehr stolz auf die bestandene Prüfung und auch sehr dankbar für das übermittelte Wissen. Es war ein schmerzhafter aber auch sehr lehrreicher Tag.
Vielen Dank an Erwin Pfeiffer für seine Zeit.
Fünf Vereinsmitglieder trafen sich am 8.7. um 12 Uhr im Dojang von Carlie und Robert.
Nach dem Verteilen der Schlafsachen, ging es auf eine Besichtigungstour durchs Haus.
Dann wurden die ersten Übungen durchgeführt und die Teamaufgabe gestellt, einen Zeitplan zu entwickeln.
Eine der Aufgaben war es, für das gemeinsame Abendessen zu sorgen. Es sollte Pizza geben.
Nach dem entwickeln des Zeitplanes würde dann mit der Gewaltdefinition begonnen.
Um 18 Uhr gab es dann Abendessen und danach gab es weitere Übungen. Der erste Tag endete gegen 22 Uhr.
Am nächsten Morgen begann alles mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach ging es mit gemeinschaftlichen Trainings zum Feedback und zur verbalen Deeskalation weiter.
Gegen 14 Uhr war der 2. Tag beendet und die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden für einen erfolgreichen Abschluss des Wochenendes.
Taekyon Detmold e.V.
Kampfkunst und Selbstverteidigung