Waffen Lehrgang für alle Gürtelstufen nach F.I.S.T.-W.S. Tonfa/MES Gradsparte 5
Waffen Lehrgang für alle Gürtelstufen nach F.I.S.T.-W.S. Tonfa/MES Gradsparte 5
Nachdem immer wieder Anfragen an den Verein gestellt wurden, ob es auch mal ein reines Frauentraining gibt, hat der Vorstand die Idee aufgegriffen und wie folgt umgesetzt:
Ab dem 22.1. 2015 ist der Donnerstag ein reiner Frauentrainingstag in der Turnhalle der Grundschule am Hofkamp in Detmold.
Am Dienstag (07.10.2014) findet unsere Mitgliederversammlung mit den Vorstandswahlen statt. Es wird einige personelle Veränderungen geben.
Aufgrund des Trainingsausfalls in Hakedahl läuft das Mittwochstraining und das Freitagstraining in den Herbstferien weiter. Wir werden als Schwerpunkt Prüfungsvorbereitung durchführen.
Der Taekyon Diestelbruch hat wieder zusammen mit Paulines Töchter am Detmolder Familientag teilgenommen. Leider waren nicht genug Mitglieder da für eine Vorführung. Aber es war trotzdem eine gute Werbung für unseren Verein.
Am 29.03.2014 trafen sich neun Vereinsmitglieder zu dem Lehrgang Einführung in das System F.I.S.T.-W.S. In der ersten Stunde wurden die Grundzüge eines Waffentrainings und der Handhabung am Hanbo geübt.
Der Taekyon hat auf dem Marktplatz in Detmold am diesjährigen One Billion Rising teilgenommen, mit dem kreativ durch Tanz auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht wurde. Auch unser Bürgermeister ließ es sich nehmen, daran teilzunehmen.
Den Beweis findet Ihr auf You Tube und unter folgendem Link: One Billion Rising
Unser Verein nahm am Familientag in Detmold am Hangar 21 teil. Die Stadt hatte zum ersten Familientag aufgerufen. Über vierzig Vereine nahmen teil und präsentierten zum Teil auf der Bühne ihr Können. Auch Bürgermeister Rainer Heller war wieder vor Ort.
Ronny Weingartz kann dieses Jahr auf 25 Jahre Kampfkunst zurückblicken. Und auch Robert Chwalek und Wolfgang Kohl haben Grund zum Feiern, sie haben sich seit 20 Jahren dem Kampfsport verschrieben. Dieses dreifache „Mattenjubiläum“ wurde am 07.09.2013 in der Halle der Grundschule Diestelbruch begangen. Zu den Gratulanten zählte auch Detmolds Bürgermeister Rainer Heller, der Stadtstportverbandvorsitzende Karl-Heinz Danger und der Vorsitzende des Vereins Unser Diestelbruch Gerd Hansmeier.
Die Vorstandsmitglieder und Trainer des Taekyon Diestelbruch e. V. haben für ihr ehrenamtliches Engagement vom Landessportbund (LSB) in NRW die Ehrenamtsurkunde erhalten. Mit dieser Urkunde würdigt der LSB den jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz im Sport.
Taekyon Detmold e.V.
Kampfkunst und Selbstverteidigung